Technik und Support

Kabelio suchen und finden


Damit die Kabelio Sender in der Programmliste Ihres Empfangsgeräts erscheinen, müssen Sie einen Kanalsuchlauf auf Ihrem Fernseher mit eingebautem Satellitenempfang oder Satelliten-Receiver durchführen. Wie das genau funktioniert, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers oder Satelliten-Receivers.


Für den manuellen Suchlauf können Sie diese Parameter verwenden:

Satellit: Eutelsat Hotbird 13° Ost


Kabelio Transponder 1
Frequenz: 11.096 MHz
Modulation: DVB-S2 8PSK
Polarisation: horizontal
Symbolrate: 30.000
FEC: 3/4

Kabelio Transponder 2
Frequenz: 11.526 MHz
Modulation: DVB-S2 8PSK
Polarisation: horizontal
Symbolrate: 29.700
FEC: 2/3


SRG-SSR Transponder
Frequenz: 10.971 MHz
Modulation: DVB-S2 QPSK
Polarisation: horizontal
Symbolrate: 29.700
FEC: 2/3


France TV Transponder
Frequenz: 11.681 MHz
Modulation: DVB-S2 8PSK
Polarisation: horizontal
Symbolrate: 27.500
FEC: 3/4


Nach erfolgreicher Kanalsuche erkennen Sie die Kabelio Sender in der Kanalliste Ihres Empfangsgeräts ganz einfach an ihrem Namen. Die Kabelio Sender beginnen mit dem Zusatz "Kabelio". Also zum Beispiel Kabelio 3+, Kabelio RTL CH oder Kabelio ProSieben CH.

Die Kanäle der SRG und die Kanäle von France TV finden Sie ohne den Zusatz "Kabelio" in Ihrer Kanalliste, z.B. SRF1 HD, M6 oder France 2 HD.

Geräte mit integrierter Kabelio Programmliste


Folgende TV Geräte haben das Kabelio Netzwerk integriert, das bedeutet für Sie Plug&Play. Einfach SAT Kabel anschliessen, TV-Gerät Einschalten, bei der Erstinstallation wählen Sie bei der Länderabfrage "Schweiz" aus, dann bekommen Sie den Anbieter "Kabelio" angeboten, diesen wählen Sie aus. Danach geht fast alles automatisch. Ihr TV Gerät lädt unsere Kanalliste aus dem Sendesignal und führt einen Senderuchlauf durch. Alle Kanäle sind wie in der "Komplette Kabelio Kanalliste" angegeben sortiert.


Hersteller Model
TOSHIBA 43UL2263DG
TOSHIBA 43V2263DG
TOSHIBA 50UL2263DG
TOSHIBA 50V2263DG
TOSHIBA 55UL2263DG
TOSHIBA 55V2263DG
TOSHIBA 32LK3C63DG
TOSHIBA 32LK3C64DG
TOSHIBA 43UK3163DG/2
TOSHIBA 55UL4C63DG/2
TOSHIBA 43LK3C63DA
TOSHIBA 43UL2163DG/2
TOSHIBA 43UL2C63DG/2
TOSHIBA 43UL3C63DG/2
TOSHIBA 43UL4C63DG/2
TOSHIBA 43UL4D63DG/2
TOSHIBA 43UL6C63DG/2
TOSHIBA 43V2263DG/2
TOSHIBA 43UL2363DG
TOSHIBA 50UL2363DG
TOSHIBA 55UL2363DG
TOSHIBA 65UL2363DG
TELEFUNKEN QU70L800
TELEFUNKEN XU50L800
TELEFUNKEN XU70L800
TELEFUNKEN D43F554E1CW
TELEFUNKEN Philie TV PL32G
TELEFUNKEN Philie TV PL32B
TELEFUNKEN Philie TV PL32O
TELEFUNKEN Philie TV PL32W
TELEFUNKEN PHILIE TV PL32WI
TELEFUNKEN PHILIE TV PL32GI
TELEFUNKEN PHILIE TV PL32BI
TELEFUNKEN PHILIE TV PL32OI

Neue Kanäle auf Kabelio


Wir haben unser Programmangebot Anfang April 2023 für Sie erweitert.

Auf Transponder 1 ist ab sofort n-tv zusätzlich verfügbar. Der Kabelio Infokanal befindet sich jetzt ebenfalls auf Transponder 1. Auf Transponder 2 wurden die Sender Kabelio Leman Bleu, Film4 und bereits im Februar 2023 ITV2 und ITV4 ergänzt. Der Sender M6 auf Transponder 2 wurde durch M6 Music ersetzt. M6 ist jetzt zusammen mit den Kanälen W9 und 6ter über den France TV Transponder empfangbar. 


Kabelio Transponder 1

Satellit: Hotbird 13°E
Frequenz: 11.096 MHz
Modulation: DVB-S2 8PSK
Polarisation: horizontal
Symbolrate: 30000
FEC: 3/4

Sender auf Transponder 1:

Kabelio 3+
Kabelio 4+
Kabelio 5+
Kabelio 6+
Kabelio TV24
Kabelio TV25
Kabelio S1
Kabelio TeleZüri
Kabelio Puls acht
Kabelio ORF1
Kabelio ORF2 Tirol
Kabelio ORF III
Kabelio ORF SPORT+
Kabelio RTL CH
Kabelio RTLZWEI CH
Kabelio VOX CH
Kabelio Super RTL
Kabelio SAT.1 CH
Kabelio ProSieben CH
Kabelio Kabel eins CH
Kabelio Das Erste
Kabelio ZDF
Kabelio n-tv ab April 2023
Kabelio Info ab April 2023


Kabelio Transponder 2

Satellit: Hotbird 13°E
Frequenz: 11526 MHz
Modulation: DVB-S2 8PSK
Polarisation: horizontal
Symbolrate: 29700
FEC: 2/3

Sender auf Transponder 2:

Kabelio Blue Zoom D
Kabelio SWISS1
Kabelio auftanken.TV
Kabelio TELE BÄRN
Kabelio Tele M1
Kabelio Telebasel
Kabelio Tele 1
Kabelio TVO
Kabelio TV Südostschweiz
Kabelio Rouge.tv CH
Kabelio Leman Bleu ab April 2023
Kabelio TF1
Kabelio M6 Music ab April 2023
Kabelio Canale 5
Kabelio BBC One
Kabelio BBC Two
Kabelio BBC three / CBBC
Kabelio BBC Four / CBeeBies
Kabelio ITV 1
Kabelio ITV 2 ab Feb. 2023
Kabelio ITV 4 ab Feb. 2023

Kabelio Channel 4
Kabelio Channel 5
Kabelio Film4 ab April 2023
Kabelio ViaSport Xtra UK




SRG Transponder

Satellit: Hotbird 13°E
Frequenz: 10971 MHz
Modulation: DVB-S2 QPSK
Polarisation: horizontal
Symbolrate: 29700
FEC: 2/3

SRF 1
SRF 2
SRF Info
RSI LA 1
RSI LA 2
RTS Un
RTS Deux


 France TV Transponder

Satellit: Hotbird 13°E
Frequenz: 11.681 MHz
Modulation: DVB-S2 8PSK
Polarisation: horizontal
Symbolrate: 27500
FEC: 3/4

France 2 HD
France 3
France 4
France 5
M6 ab April 2023
W9 ab April 2023
6ter ab April 2023

Fragen und Antworten


Was ist Kabelio?

Kabelio ist ein Satellitenangebot für die Schweiz. Das Senderangebot von Kabelio enthält neben den Sendern der SRG, viele nationale und internationale Programm aus dem Kabelfernsehen. 

Was benötige ich für den Empfang von Kabelio?

Für dem Empfang von Kabelio benötigen Sie Satellitenempfang über Eutelsat Hotbird 13°, einen HD-Fernseher oder einen Satelliten-Receiver mit einem freien Steckplatz für ein CI+ Modul sowie das Kabelio Zugangsmodul.

Welche Sender kann ich über Kabelio empfangen?

Kabelio bietet ein umfangreiches Senderangebot mit mehr als 50 TV-Sendern. Darunter alle Sender der SRG sowie viele deutschsprachige und internationale Sender.

Ich empfange bereits die Sender der SRG über Satellit. Kann ich dann auch Kabelio empfangen?

Für den Empfang von Kabelio benötigen Sie das Kabelio Zugangsmodul. Da die Sender der SRG im Kabelio Programmangebot enthalten sind, können Sie die Programme mit dem Kabelio Zugangsmodul weiterhin empfangen. Eine Sat-Access-Karte ist nicht erforderlich.

Kann ich Kabelio auch im Ausland empfangen?

Kabelio können Sie auch in Ihrem Wohnmobil oder im Ferienhaus nutzen. Technisch ist der Empfang von Kabelio auch ausserhalb der Schweiz in ganz Europa über Hotbird 13° möglich. Für die Aktivierung des Kabelio Zugangsmoduls ist eine gültige postalische Anschrift in der Schweiz erforderlich.

Was kostet Kabelio?

Voraussetzung für den Empfang von Kabelio ist das Kabelio Zugangsmodul. Das Zugangsmodul kostet einmalig CHF 59.- (UVP) und beinhaltet einen 3-monatigen kostenfreien Zugang zum Kabelio Programmangebot.

Nach Ablauf der 3 Monate können Sie den Zugang jeweils um 3 Monate (CHF 49.-), 6 Monate (CHF 79.-) oder 12 Monate (CHF 149.-) verlängern.

Gibt es eine Vergünstigung wenn ich zwei Fernseher verwenden möchte? 

Ja, es gibt den Kabelio Twin-Zugang. Sie müssen jeden Fernseher mit einen Kabelio Zugangsmodul ausstatten und können dann vergünstigt für zwei Module verlängern. Aktuell bieten wir die Verlängerung für zwei Module für 12 Monate zu CHF 189.- an.

Wie kann ich meinen 3 Monate Gratis-Zugang aktivieren?

Sie können Ihren Gratis-Zugang auf der Kabelio Webseite unter www.kabelio.ch/aktivieren aktivieren.
Für die Aktivierung benötigen Sie die Kabelio Kartennummer. Die Kartennummer finden Sie auf dem Kabelio Zugangsmodul. Nach erfolgreicher Registrierung wird der Gratis-Zugang freigeschaltet und endet automatisch nach 3 Monaten. Für die Registrierung ist eine gültige Schweizer Wohnadresse erforderlich.

Was passiert nach Ablauf meines Kabelio Zugangs?

Nach Ablauf des Kabelio Zugangs können Sie das Kabelio Programmangebot nicht mehr empfangen. Um das Programmangebot weiterhin zu empfangen, müssen Sie den Zugang zu Kabelio verlängern

Wie kann ich meinen Kabelio Zugang verlängern?

Sie können Ihren Kabelio Zugang bequem über Ihr Kabelio Konto auf der Kabelio Webseite online verlängern

Wie kann ich meinen Kabelio Zugang kündigen?

Sie müssen Ihren Kabelio Zugang nicht kündigen. Kabelio ist kein Abo. Nach Ablauf der Zugangsberechtigung können Sie das Kabelio Programmangebot nicht mehr empfangen. Es fallen auch keine Gebühren mehr an.

Wo finde ich meine Kabelio Kartennummer?

Ihre 11-Stellige Kabelio Kartennummer finden Sie auf dem Kabelio Zugangsmodul. 

Wie finde ich heraus wie lange mein Zugang noch aktiv ist?

Sie können in ihrem Kabelio Konto auf der Kabelio Webseite durch Eingabe Ihrer Kabelio Zugangsnummer ganz einfach prüfen, wie lange Ihr Zugang noch aktiv ist. Zusätzlich senden wir Ihnen 7 Tage vor Ablauf Ihrer Zugangsberechtigung eine Benachrichtigung an Ihre E-Mail Adresse.

Was passiert, wenn ich meinen Kabelio Zugang verlängere, bevor meine Zugangsberechtigung abgelaufen ist?

Die Kabelio Verlängerung wird auf Ihren bestehenden Zugang addiert. Haben Sie beispielsweise noch 2 Monate Zugang und bestellen eine Verlängerung für 12 Monate, haben Sie nach erfolgreicher Verlängerung 14 Monate Zugang zum Kabelio Programmangebot. 

Kann ich die Sender der SRG weiterhin empfangen, wenn der Kabelio Zugang abgelaufen ist?

Nein, nach Ablauf des Kabelio Zugangs können auch die Sender der SRG nicht mehr empfangen werden.

Wie unterscheidet sich Kabelio von HD+?

HD+ ist ein kostenpflichtiges zusätzliches Programm-Angebot in (höher auflösender) HD Qualität der HD PLUS GmbH, das über die Astra Satelliten verbreitet wird. HD+ kann aus lizenzrechtlichen Gründen nur in Deutschland vertrieben und genutzt werden.